St. Elisabeth-Krankenhaus
66976 Rodalben
Telefon: | 06331 251-0 |
---|---|
Telefax: | 06331 177-96 |
E-Mail: | info@rod.marienhaus-gmbh.de |
Internet: | http://www.krankenhaus-rodalben.de |
Den überwältigend zahlreichen Besuchern des Standes wurde wieder ein vielfältiges Programm aus Vorträgen, Untersuchungen, Workshops und Beratungen sowie Unterhaltung geboten. Sie erlebten ein besonderes Krankenhaus und lernten seine freundlichen, zugewandten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen.
Am zentral gelegenen Stand des Hauses gab es für die Besucher Informationen rund um die Gesundheit, zum Krankenhaus und seinen Abteilungen, Operative Orthopädie und Unfallchirurgie, Konservative Orthopädie und Spezielle Schmerztherapie, Innere Medizin und interdisziplinäre Intensivmedizin, Allgemein- und Visceralchirurgie. Auch die augenärztliche Belegabteilung präsentierte sich. Neben den Kliniken fanden sich alle anderen Abteilungen, wie Physiotherapie, Sozialdienst oder die Pflege auf dem Stand. Zusätzlich gab es einen Bereich, an dem über das Ausbildungsangebot für junge Leute informiert wurde. Nicht zuletzt war auch der Förderverein St. Elisabeth-Krankenhaus e.V. mit seiner beliebten und für das Krankenhaus verdienstvollen Tombola vertreten. Eine Fotobox für Erinnerungsfotos und das Glücksrad gehörten ebenso wieder zum Stand des Krankenhauses.
In diesem Jahr war ein großes Modell des menschlichen Darms ein Highlight am Stand. Besucher konnten sich das begehbare, sieben Meter lange Modell von Ärzten und Mitarbeitern der Klinik für Innere Medizin und der Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie erläutern lassen.
Die Klinik für Innere Medizin und Interdisziplinäre Intensivmedizin bot Doppler-Ultraschalluntersuchungen der Halsschlagader sowie der Schilddrüse an. Daneben konnten die Besucher am Stand des Krankenhauses zahlreiche Gesundheitsdaten checken lassen, vom Blutdruck über Blutzucker, BMI bis zur Lungenfunktion.
Für alle Mitarbeiter des Krankenhauses war der Austausch mit den Besuchern des Standes wieder besonders wichtig. Chefärzte und Ärzte des Hauses waren zu unterschiedlichen Zeiten am Stand und führten zahlreiche Gespräche.
Nach der Messe dankte Stiftungsvorstand Michael Osypka allen Helferinnen und Helfern für Ihren Einsatz und dafür, "dass Sie alle mit sehr viel Freude, Freundlichkeit und großem Engagement dabei waren."
Bilder von der diesjährigen La Vita finden Sie hier.
Telefon: | 06331 251-0 |
---|---|
Telefax: | 06331 177-96 |
E-Mail: | info@rod.marienhaus-gmbh.de |
Internet: | http://www.krankenhaus-rodalben.de |