St. Elisabeth-Krankenhaus
66976 Rodalben
Telefon: | 06331 251-0 |
---|---|
Telefax: | 06331 177-96 |
E-Mail: | info@rod.marienhaus-gmbh.de |
Internet: | http://www.krankenhaus-rodalben.de |
Die Betreuung von Patienten während und nach einer Operation, das Vorbereiten von operativen Eingriffen und der dazu notwendigen medizinischen Instrumente, auch während einer Operation, die Überwachung der Einhaltung lebenswichtiger Hygienebestimmungen, das gehört zu den verantwortungsvollen Aufgaben operationstechnischer Assistentinnen und Assistenten. In jedem Jahr nimmt das St. Elisabeth-Krankenhaus Rodalben zwei junge Leute zur dreijährigen Berufsausbildung in diesem Bereich an. Nach dem Abschluss ihrer Ausbildungszeit haben nun Lea Lorch und Lisa Marie Anstett, die beiden Prüflinge dieses Jahrganges, ihr Examen erfolgreich bestanden. Die beiden werden vom Krankenhaus übernommen und setzen ihre Fähigkeiten jetzt zum Wohle der Patienten in den Rodalber Operationssälen ein.
Über einen erfolgreiche Abschluss freut sich auch Julia Müller. Die gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin hat in diesen Tagen Ihre zweijährige Weiterbildung Zur Fach-Gesundheits- und Krankenpflegerin Intensiv abgeschlossen. Auch Julia Müller wird Rodalben treu bleiben und nun auf der Interdisziplinären Intensivstation des St. Elisabeth-Krankenhauses arbeiten.
Telefon: | 06331 251-0 |
---|---|
Telefax: | 06331 177-96 |
E-Mail: | info@rod.marienhaus-gmbh.de |
Internet: | http://www.krankenhaus-rodalben.de |